19.08.2025
Linda Droege

Team-BETTERTRUST im Interview: Linda Dröge

"Für die PR-Branche ist eine offene, kommunikative Art eine gute Grundvoraussetzung. Und deshalb erschien mir PR schnell als die perfekte Verbindung: Hier kann ich mit Menschen in Kontakt sein, meine Expertise einbringen und gleichzeitig ständig dazulernen." - Linda Dröge, PR-Beraterin

Hallo, liebe Linda, wie bist du zur Kommunikationsbranche gekommen?
Hi! Schon seit ich denken kann, bin ich von Sprache begeistert – ich liebe es, mich auszudrücken, auf Menschen zuzugehen und Neues zu entdecken, das hat mich dann auch zum Studium der Medienpsychologie geführt, wo ich besonders fasziniert war von der Frage, wie Medien wirken und Menschen erreichen. Für die PR-Branche ist eine offene, kommunikative Art eine gute Grundvoraussetzung. Und deshalb erschien mir PR schnell als die perfekte Verbindung: Hier kann ich mit Menschen in Kontakt sein, meine Expertise einbringen und gleichzeitig ständig dazulernen.

Mit welchen 3 Adjektiven verbindest du BETTERTRUST?
meinungsprägend – vernetzungsscharf – effizient

Was machst du, wenn du nicht gerade Kunden unterstützt?
Wenn ich nicht für Kunden wirble, bin ich draußen mit Bürohündin Maya unterwegs, lege Musik auf, power mich beim Sport aus – und kümmere mich um die wirklich wichtigen Dinge: gutes Essen, ob im Restaurant oder selbst gekocht

Was macht die Arbeit bei BETTERTRUST besonders?
Man bekommt von Tag eins an die Freiheit, seinen eigenen Workflow zu gestalten – und landet dadurch schnell mal in neuen Situationen oder sprichwörtlich im kalten Wasser. Für mich ist das perfekt: Ich liebe es, mich Herausforderungen zu stellen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen – und das Ganze ohne Micromanagement, sondern mit echtem Vertrauen.

»Ich liebe es, mich Herausforderungen zu stellen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen«

Linda Dröge

Was waren deine wichtigsten Learnings seit deinem Start bei BETTERTRUST?
Eines meiner wichtigsten Learnings seit meinem Start bei BETTERTRUST ist, dass man sich erst dann wirklich über eine Veröffentlichung oder Zusage freuen sollte, wenn sie offiziell bestätigt ist. Außerdem habe ich gelernt, in stressigen Phasen einen kühlen Kopf zu bewahren – Hektik bringt niemanden weiter. Und: Kein Tag ist wie der andere, was die Arbeit unglaublich abwechslungsreich und spannend macht.

Was war beruflich eine überraschende Situation?
Überraschend war für mich, wie viele Menschen – selbst in der PR – noch kein wirkliches Verständnis für bestimmte Abläufe und Zusammenhänge haben und wie oft man Dinge von Grund auf erklären muss. Das hat mir gezeigt, wie wichtig klare Kommunikation und Aufklärung in unserem Job sind.

Welche Rolle spielt für dich akademisches, gegenüber praktischem Wissen?
Für mich haben sowohl akademisches als auch praktisches Wissen großes Gewicht – und in Kombination sind sie unschlagbar. Theorie liefert das Fundament und die Zusammenhänge, Praxis bringt die Erfahrung und das Gespür für die Realität. Erst beides zusammen macht einen wirklich stark im Job.

Wie machst du die Welt ein Stück besser?
Ich glaube, man kann die Welt schon ein Stück besser machen, wenn man sich selbst nicht zu ernst nimmt, Humor in den oft stressigen Alltag einbringt und Verständnis für andere zeigt. Ein Lächeln oder ein lockerer Spruch zur richtigen Zeit kann manchmal mehr bewirken als man denkt.